Michael Riedel Transformatorenbau GmbH
Die Michael Riedel Transformatorenbau GmbH entwickelt und produziert Transformatoren für namhafte Unternehmen auf der ganzen Welt.
 

 Michael Riedel Transformatorenbau - Service - Anfrage-Drossel

Downloads

Kataloge

Flyer

Produktübersicht

Software

Bedienungsanleitungen

Zertifikate

Sonstige Downloads

 

Anfragen

Drosseln

Netzteile

Schaltschränke

Transformatoren

 

Partner-Bereich

-Login

 

AGB

AGB

 

 

Gesamtprogramm

Das Gesamtprogramm jetzt durchbl�ttern

 

Checkliste f�r Drosseln

Nutzen Sie das unten stehende Formular und lassen Sie sich von uns ein Angebot f�r Ihre individuelle Drossel machen.

 
 

Ger�tetyp

Netzdrossel
Der Einsatz von Netzdrosseln ist zur Strombegrenzung,
der Unterdrückung von Netzrückwirkungen bzw.
Kommutierungseinbrüchen notwendig.
Die Strombegrenzung erfolgt vorzugsweise auf den 25-fachen
Wert des Nennstromes. Dafür müssen Netzdrosseln mit
einer Kurzschlussspannung von 4% verwendet werden.

Siebdrossel


Enstördrossel
Drosseln zur Funkentstörung (Entstördrosseln) sollen in einem
möglichst breiten Frequenzspektrum eine hohe Impedanz
aufweisen. Sie müssen hierzu eine hohe Induktivitüt und eine
geringe parasitüre Eigenkapazitüt haben.

Filterkreisdrossel
Filterkreisdrosseln werden in Blindstrom- Kompensationsanlagen
eingesetzt. Sie bilden mit den Kondensatoren der Blindstrom-
Kompensationsanlage einen Reihenschwingkreis und erwirken
damit definierte Netzverhältnisse.

Technische Angaben

Die Kurzschlussspannung ist die Spannung, die an der Prim�rwicklung
eines Transformators anliegt, wenn in der kurzgeschlossenen
Sekund�rwicklung der Nennstrom flie�t.
Sollte die Drossel nach einem Frequenzumrichter verbaut
werden, ist es wichtig zu wissen mit welcher Taktfrequenz
der Umrichter arbeitet.
Ein Transformator hat unter Nennbedingungen Verluste, die in W�rme
umgesetzt werden. Diese �Eigenerw�rmung� bzw. ��bertemperatur� ist
gem�� der Normen anhand der Isolierstoffklasse des eingesetzten
Isoliermaterials, unter Ber�cksichtigung der Umgebungstemperatur an
Grenzwerte gekoppelt. Hier angegebene Temperaturen beziehen sich
auf die maximale Endtemperatur bei 40�C Umgebungstemperatur.
(Sonstige)  
Stehend
Stehend auf Fusswinkel

Liegend
Liegend auf B�gelwinkel

Klemmen
Anschluss an Klemmen (Gr��e nach Spannung und Strom)

Kabelschuhe
Anschluss an Kabelschuhe (Gr��e nach Spannung und Strom)

Freie Enden
Anschluss an Litze (L�nge nach Wunsch)

Vergossen
Transformator blockvergossen

Zubehör
Dokumentation

 

Allgemeine Angaben

* Pflichtfelder